Es gibt verschiedene Befestigungsmethoden von KLICKfix. Beliebt ist zum Beispiel der Korbklip, bei dem du den Korb oder die Tasche einfach auf den Gepäckträger stellst, die beiden Griffe an den Seiten einklickst und schon sind sie fixiert. Ein anderer, aber ähnlicher Weg, ist der Uniklip. Hier passt du den Adapter einmalig auf die Breite von deinem Gepäckträger an, ziehst die Schrauben fest, klickst das passende Zubehör ein und voila, fertig.
Racktime ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen R&K und Tubus. Dieses System setzt auf spezielle Gepäckträger mit entsprechendem Zubehör, also Fahrradtaschen oder- Körben. Dieses Zubehör setzt du auf einen entsprechenden Racktime-Gepäckträger oder Adapter und schiebst es nach vorne, bis der Adapter automatisch einrastet. Per Knopfdruck lässt er sich wieder lösen. Achtung: Du benötigst sowohl einen Racktime-Gepäckträger als auch Taschen und Körbe dieser Serie, damit alles untereinander kompatibel ist.
Eine weitere Variante ist ein GTA-Adapter. Das Racktime-System ebenso wie das sogenannte GTA-System eignen sich vor allem für diejenigen, die sowohl eine seitliche Fahrradtasche als auch eine Aktentasche oder einen Korb gleichzeitig mitnehmen möchten. Der Adapter passt auf alle Gepäckträger mit einer Breite von bis maximal 145 mm. Du klickst die Tasche an die Seite, den Korb oben auf dem Gepäckträger ein. Alles ist mit einem Schlüssel gegen Diebstahl gesichert.
Die letzte KlickFIX-Methode heißt Rackpack. Jedes Produkt dieser Linie verfügt über eine sogenannte Rackpack-Kupplung, die in einen entsprechenden Adapter einrastet. Den Adapter befestigst du in der Regel am Gepäckträger, es handelt sich meist um geräumige Gepäckträgertaschen mit ausklappbaren Seitentaschen. Dann schiebst du die Tasche ganz einfach auf den Adapter, der Adapter klickt zu und die Tasche verriegelt automatisch und sicher. Zum Abnehmen kannst du einfach am bei diesen Modellen vorhandenen Gurtband ziehen.
Prüfe beim Kauf einer Fahrradtasche, eines Fahrradkorbs oder eines anderen Zubehörs, zu welche System von KLICKfix sie kompatibel sind und ob du ggf. weiteres Zubehör zum Anbringen benötigst. Du willst schließlich nicht die Katze im Sack kaufen, oder?