Fahrradrucksack online kaufen
Ein Fahrradrucksack ist ein praktischer Begleiter für unterwegs. Viele Modelle sind wasserdicht und alternativ auf dem Gepäckträger zu befestigen.
Sieh dir Fahrradrucksäcke für Damen und Herren und für verschiedene Fahrradtypen in unserem Shop an!
Fahrradrucksack für Damen oder Herren
Fahrradrucksäcke für Damen sind meist etwas kleiner und kompakter als Herrenmodelle. Für einen angenehmen Transport haben die meisten Fahrradrucksäcke einen Netzrücken.
Modelle für Herren haben meist ein höheres Fassungsvolumen, da sie generell etwas größer und in breiteren Formaten hergestellt werden.
Sowohl Fahrradrucksäcke für Damen als auch für Herren sind alternativ oft als Gepäckträgertasche verwendbar.
Verschlüsse für den Fahrradrucksack
Unabhängig davon, ob es sich um einen Fahrradrucksack für Damen oder Herren handelt, gibt es verschiedene Verschlussvarianten. Ein Fahrradrucksack kann mit Schnallen, einem Rolltop-Verschluss oder normalen Reißverschlüssen ausgestattet sein.
Normale Reißverschlüsse sind die häufigste Verschlussart, da sie im Vergleich zu Schnallen sicherer sind. Schnallen können sich ungewollt lösen oder geöffnet werden. Daher werden sie eher selten und meist nur in Kombination mit einem Kordelzug verwendet.
Rolltop-Verschlüsse, Reißverschlüsse die von oben zugerollt werden, sind meist bei wasserdichten Rucksäcken zu finden. Sie haben einen entscheidenden Vorteil: Sie sind bei richtiger Anwendung ebenfalls wasserdicht. Dafür darf der Rucksack nicht zu voll gepackt werden, da sich der Rollverschluss sonst nicht ausreichend einrollen lässt. Normale, nicht verschweißte Reißverschlüsse können Regenwasser meist nicht komplett abhalten.
Fahrradrucksack für Rennrad, Mountainbikes und Co
Ein Rucksack für das Rennrad ist meist besonders klein und kompakt. Diese Modelle bieten wenig Volumen und somit lediglich Platz für die nötigsten Dinge wie Wasser, einen kleinen Snack und eine Jacke. Ein solcher Fahrradrucksack kann meist flach auf dem Gepäckträger oder mit einer Fahrradhalterung befestigt werden. Du kannst den Rucksack dann über Klettbänder oder Schnallen am Fahrrad befestigen. Alternativ werden für das Rennrad häufig kleinere Satteltaschen oder Rahmentaschen verwendet.
Für Mountainbikes gibt es verschiedene Rucksackvarianten, für unterschiedliche Tourenbedingungen. Touren- und Alpencross-Rucksäcke haben eine präzise Fachunterteilung, damit du unterwegs alles was du brauchst schnell zur Hand hast. Diese Modelle haben meist einen Netzrücken, damit dein Rücken jederzeit gut belüftet wird. Ein zusätzliches Wertsachenfach und seitliche Netztaschen runden die Ausstattung eines MTB-Rucksacks ab.
Sollte es regnen, ist eine entsprechende Regenhülle empfehlenswert. Diese ist im Idealfall auffällig bunt gestaltet und besitzt reflektierende Flächen, um bei schlechten Wetterbedingungen besser gesehen zu werden.
Wenn du mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst, gibt es für diesen Zweck spezielle Fahrradrücksacke mit entsprechenden Fächern und angepasstem Design. Bei diesen Modellen sind Organizer-, Laptop- und Wertsachenfächer zu finden. Einschübe für DIN-A4 Ordner sind meist ebenfalls vorhanden. Das Design ist eher schlicht und geradlinig. Dein Fahrradrucksack kann häufig ebenfalls am Gepäckträger befestigt werden. Insbesondere beim Transport von Wertgegenständen wie einem Laptop ist ein wasserdichter Fahrradrucksack empfehlenswert.
Für den Alltagsgebrauch werden als Alternative zu einem Fahrradrucksack häufig auch Fahrradtaschen oder Fahrradkörbe verwendet. Auch bei Fahrradtaschen gibt es sogenannte Satteltaschen bzw. Gepäckträgertaschen, die wie ein Fahrradrucksack am Gepäckträger befestigt werden können.