Ein Fahrradsattelbezug bietet viele Vorteile
Ein Sattelbezug oder auch Sattelüberzug ist, wie der Name bereits erahnen lässt, ein Bezug für den Sattel deines Fahrrads. Er wird über den Sattel gezogen und schützt ihn so vor Schmutz und Regen.
Es gibt auch Fahrradsattelbezüge, die für mehr Fahrkomfort sorgen. Ein Sattelschutz fürs Fahrrad ist in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Hierzu zählt u. a. der Gel-Sattelbezug, der durch eine spezielle Gelpolsterung für mehr Komfort sorgt.
Vielseitigkeit von Sattelbezügen
Die Hauptaufgabe eines Fahrradsattelbezugs ist es, den Sattel vor Schmutz und Regen zu schützen. Wenn du dein Fahrrad abstellst und es nicht unter einem Abdach oder einem Kellerraum steht, ist es sinnvoll, den Sattel abzudecken. Einen Sattelüberzug kannst du dazu ganz einfach über den Sattel ziehen. Die Außenschicht hat dazu eine wasserabweisende Schicht.
Ein Sattelbezug sollte zur Grundausstattung deines Fahrrads gehören, genauso wie Regenbekleidung fürs Fahrrad. Denn die beste Regenkleidung nützt nichts, wenn du dich auf einen nassen Sattel setzen musst. Sattelbezüge lassen sich gut zusammenfalten und einfach im Gepäck mitnehmen, wenn du dein Fahrrad längere Zeit unbeaufsichtigt abstellst oder sie gerade nicht benötigt werden.
Sattelbezüge sind in der Regel universell einsetzbar und mit einem elastischen Gummizug ausgestattet. Ein Sattelschutz für das Fahrrad wird auch oft benutzt, um das Fahrrad ein wenig aufzupeppen. Wenn der Sattel verschlissen ist oder du etwas Farbe für deinen Sattel möchtest, gibt es viele bunte Modelle.
Ein Gel-Sattelbezug sorgt für mehr Fahrkomfort
Wer auf Komfort setzt, sollte sich für einen Sattelbezug entscheiden, der mit Gel gefüllt ist. Diese Modelle sind in vielen Farben und Ausführungen erhältlich.
Wenn du längere Strecken mit dem Fahrrad zurücklegst, kennst du es wahrscheinlich gut: Der Sattel kann nach einigen Kilometern wehtun oder sogar sehr unangenehme Druckstellen verursachen. Im Sommer wird dieses Problem meist verstärkt, wenn kurze Kleidung getragen wird und schnellere Reibung für entsprechende Irritationen sorgt. Ein Gel-Sattelbezug sorgt dann für Abhilfe.
Die Gel-Einlage im Fahrradsattelbezug sorgt für eine optimale Dämpfung und erhöht den Sitzkomfort. Die meisten Sattelbezüge haben eine Antirutschbeschichtung, damit du auf dem Sattel nicht hin und her rutscht.
Es gibt Modelle mit oder ohne druckentlastende Vertiefung. Ein Gel-Sattelbezug lässt sich einfach über den Sattel ziehen und wird meist mit einem Kordelzug befestigt. Daher können die meisten Modelle universell und für jeden Fahrradtyp verwendet werden.
Damen entscheiden sich oft für einen Gel-Sattelbezug
Gerade Damen entscheiden sich häufig für einen Gel-Sattelbezug. Diese Modelle sorgen durch ihre weiche Verarbeitung dafür, dass weniger Reibung entsteht, entlasten das Gesäß und beugen Irritationen vor.
Sattelbezüge verhindern bei kurzen Kleidungsstücken, dass die Haut am Sattel kleben bleibt. Ein weiterer Vorteil: Sattelbezüge werden nicht so warm wie ein normaler Fahrradsattel, wenn sie in der Sonne stehen.
Die Auswahl an Sattelbezügen ist vielseitig. Bei der Kaufentscheidung solltest du daher über den Einsatzzweck nachdenken, damit du einen Fahrradsattelbezug findest, der gut zu deinen Ansprüchen und Vorstellungen passt. Wenn du Wert auf besonders hohen Fahrkomfort legst, ist ein Gel-Sattelbzeug die beste Wahl.