Der richtige Fahrradsattel für das Citybike
Du fährst ein normales Fahrrad, auch Citybike genannt, dass du überwiegend für kürzere Strecken, aber ab und an auch mal für Tagestouren nutzt? Dann solltest du einen bequemen Citybike-Sattel haben!
Welche Citybike-Sättel gibt es?
Es gibt Citybike-Sättel für Damen, für Herren und auch für Kinder. Im Vergleich zu Rennrad, Mountainbike oder Trekkingbike-Sätteln sind sie grundlegend breiter, dicker gepolstert und von der Sattelform weniger sportlich ausgerichtet. Für Frauen sind Citybike-Sättel oft ein wenig kürzer und noch ein wenig breiter als für Herren, aufgrund des oftmals breiteren Beckens des weiblichen Geschlechts.
Durch Form und Bauweise dieser Sättel ist eine gerade Sitzposition auf dem Citybike möglich, was auf einem Citybike empfohlen wird, da eine aufrechte Haltung besonders rückenschonend ist. Gebeugte Sitzpositionen werden eher auf sportlicheren Fahrradmodellen eingenommen. Eine aufrechte und somit höhere Sitzposition ist nicht nur komfortabel, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Beim Radfahren werden hauptsächlich die Sitzknochen und der Bereich um diese herum belastet. Ist ein Citybike-Sattel zu hart oder hat keine gute Dämpfung, lassen Schmerzen meist nicht lange auf sich warten.
Komfortsättel für das Citybike können hier eine Lösung sein. Sie sind besonders breit und haben im Bereich der Sitzknochen zur gleichmäßigen Druckentlastung ein (möglichst nicht zu weiches) Gel- oder Schaumpolster. Häufig sind diese Citybike-Sättel mit einer zusätzlichen Federung für bessere Dämpfung ausgestattet. Einen für dich optimalen Citybike-Sattel, eventuell sogar einen orthopädischen Fahrradsattel, findest du garantiert bei uns im Shop. Ein empfehlenswerter Sattel, der auch für Touren mit dem Alltagsrad geeignet ist, ist der XLC Touren/City-Sattel All Season SA-A24, der als Allrounder gleichermaßen für Herren- und Damenräder verwendet wird.