Cleats für optimalen Grip auf dem Fahrrad
Wenn du viel mit dem Rennrad oder Mountainbike unterwegs bist, verwendest du meist ein Klickpedale. Für diese brauchst du spezielle Fahrradschuhe samt sogenannten Cleats, um dich direkt mit deiner Fahrradpedale verbinden zu können. Das hat den Vorteil, dass die Kraftübertragung auf die Pedale nahezu 1:1 stattfindet und du keinen unnötigen Kraftverlust erleidest.
SPD-Cleats mit SPD-Pedale verwenden
Die häufigsten Pedalen im Rennradsport oder für das Mountainbike sind die sogenannten SPD-Pedale von Shimano, die du samt SPD-Cleats verwenden kannst. Bei Cleats handelt es sich um spezielle Schuhplatten, mit denen du deinen Fuß fest am Pedal – dass im Fall einer Klickpedale entsprechende Vorrichtungen besitzt – befestigen bzw. festklicken kannst.
SPD steht für Shimano Pedaling Dynamics – wie der Name verrät, wurde dieses System von der Firma Shimano entwickelt. Eine der bekanntesten Pedalen dieser Marke ist die SPD-SL-Pedale, die speziell für eine optimierte Kraftübertragung bei Rennrädern entwickelt wurde. Zu dieser Pedale gibt es natürlich auch spezielle Shimano-Cleats, die SPD-SL-Cleats in rot.
Diese Cleats gibt es
Es gibt Cleats, die unterschiedlich viel Bewegungsfreiheit zwischen dir und der Pedale zulassen, je nachdem, ob du bereits Erfahrung im Umgang mit Cleats hast oder nicht. Du kannst sowohl SPD-Cleats als auch Cleats von anderen Marken kaufen. Es werden vorwiegend MTB-Cleats oder Cleats für das Rennrad hergestellt und verkauft.
Mit den roten SPD-SL-Cleats von Shimano hast du eine Bewegungsfreiheit von 0°, bist also absolut fest mit deiner Pedale verbunden. Diese sind nur dann geeignet, wenn du Erfahrung im Umgang mit Cleats hast.
Die blauen SPD-SL-Cleats haben bereits eine Bewegungsfreiheit von 2°, was immer noch sehr steif ist. Die gelben SPD-SL-Cleats bieten dir immerhin eine Bewegungsfreiheit von 6° und eignen sich daher vor allem, wenn du zum ersten Mal Cleats kaufst. Denn die feste, starre Verbindung zwischen deinen Fahrradschuhen und Pedale kann sehr ungewohnt sein, wenn du Cleats die ersten Male benutzt. Da deine Füße fest mit der Pedale verbunden sind kannst du schnell das Gefühl bekommen, in einer unvorhersehbaren Situation nicht schnell genug vom Fahrrad absteigen zu können. Davor brauchst du keine Angst zu haben, solltest den Umgang mit Cleats dennoch üben. Bevor du auf eine längere Tour gehst, solltest du also unbedingt trainieren, deine Cleats von der Pedale zu lösen, um bei Bedarf jederzeit sicher absteigen zu können.
Im Shop von Bike@Home findest du verschiedene Cleats der Firma XLC, zum Beispiel das XLC Cleatset PD-X06, mit einer Bewegungsfreiheit von bis zu 6° auch für Neulinge im Bereich von Cleats.