Das passende Rahmenschloss finden
Ein Rahmenschloss wird am Fahrradrahmen montiert. Es ist häufig bereist standardmäßig an deinem Fahrrad befestigt. Alternativ kannst du ein Rahmenschloss jederzeit selbst nachrüsten.
Ein Rahmenschloss montieren
Ein Fahhrad-Rahmenschloss ist meist bereits beim Kauf am Rad befestigt. Ist dies jedoch nicht der Fall oder du möchtest ein altes Schloss ersetzen, kannst du die Rahmenschloss-Montage auch einfach selber durchführen.
Wenn du ein Rahmenschloss nachrüstest, kannst zwischen verschiedenen Modellen wählen: Einem Abus-Rahmenschloss, Trelock-Rahmenschloss oder AXA-Rahmenschloss.
Besonders praktisch: Da ein Rahmenschloss fest mit dem Fahrrad verbunden ist, benötigst du anders als bei Faltschlössern oder Bügelschlössern keine separate Halterung.
Rahmenschloss als Zweitschloss verwenden
Bei einem Fahrrad-Rahmenschloss sorgt ein Schiebebügel dafür, dass das Hinterrad blockiert wird. Dennoch kann das Fahrrad dann immer noch einfach gestohlen werden, indem es weggetragen wird.
Deshalb sind Rahmenschlösser nur sinnvoll, wenn du dein Fahrrad für einen kurzen Moment abschließen oder bei dir Zuhause, z. B. in einem Fahrradschuppen, abstellen möchtest.
Die Sicherheitsstufen von Rahmenschlössern sind nicht besonders hoch, da die Gefahr des Wegtragens trotz Schloss bestehen bleibt. Es gibt sie in niedriger bis mittlerer Sicherheitsstufe.
Wenn du dein Fahrrad an öffentlichen Orten länger abstellen willst, während es unbeaufsichtigt bleibt, solltest du dein Fahrrad unbedingt zusätzlich zum Rahmenschloss mit einem zweiten Fahrradschloss sichern.
Rahmenschloss für das E-Bike
Auch für dein E-Bike kannst du ein Rahmenschloss verwenden. Aufgrund des teureren Anschaffungspreises von E-Bikes solltest du in ein Rahmenschloss mit GPS-Funktion investieren, damit du dein Fahrrad im Bedarfsfall orten kannst.
Alternativ gibt es auch spezielle textile Verlängerungskabel für Rahmenschlösser, die deren Sicherheit erhöhen. Diese haben auf der einen Seite eine Metallöse und auf der anderen einen Universalbolzen, der in alle handelsüblichen Rahmenschlösser passt. Auf diese Weise kannst du dein Fahrrad sicher anschließen.
Das geht ganz einfach: Du ziehst das Verlängerungskabel um einen festen Gegenstand und durch den Fahrradrahmen. Dann führst du den Bolzen in die Rahmenschlossöffnung und verschließt das Rahmenschloss. Sieh dir unsere Auswahl für Verlängerungskabel und weiteres nützliches Schlosszubehör an!