Rennradschuhe für Damen und Herren online kaufen
Wenn du regelmäßig mit dem Rennrad unterwegs bist, solltest du dir unbedingt geeignete Rennradschuhe – zum Beispiel Rennradschuhe mit SPD-Klicksystem – anschaffen.
Es gibt Fahrradschuhe für Klickpedalen oder für Plattformpedalen ohne Klicksystem. Fahrradschuhe mit Klick werden SPD-Fahrradschuhe genannt. Finde den geeigneten Fahrradschuh im Shop von Bike@Home!
- 9.500 Produkte
- Kostenloser Versand ab 50 €
- Kostenlose Rücksendungen
Die verschiedenen Pedalarten
Es gibt zwei Arten von Pedalen: Die Klick- und die Plattformpedale.
Bei der Klickpedale werden deine Fahrradschuhe während der Fahrt über ein Klicksystem mit der Pedale verbunden. Rennradschuhe für Klickpedalen findest du häufig unter dem Suchbegriff „Rennradschuhe SPD“ oder „Fahrradschuhe SPD“, denn SPD ist eine beliebte Pedale mit Klicksystem der Herstellfirma Shimano. Die bekanntesten Pedale von Shimano sind die SPD-SL. Auch die Marken Time oder Speedplay führen etablierte und häufig verkaufte Klickpedalen.
Bei Plattformpedalen benötigst du keine Fahrradschuhe mit Klick. Du solltest sowohl Pedalen als auch Rennradschuhe mit ausreichend Grip wählen, die Pedale sollte fürs Rennrad besonders leicht sein.
Rennradschuhe mit Klicksystem
Bei Fahrradschuhen mit Klicksystem sind Pedalplatten, sogenannte Cleats, an der Sohle befestigt, mit denen du deinen Schuh in das Pedal klicken kannst. Dieses System sorgt für einen besonders guten Antrieb auf dem Fahrrad, da deine Kraft sowohl bei der Aufwärts-, wie auch bei der Abwärtsbewegung des Fußes auf das Pedal übertragen wird.
Es mag dir zunächst befremdlich vorkommen, fest mit deinem Pedal verbunden zu sein. Vielleicht fragst du dich: Was passiert, wenn ich in einer Gefahrensituation schnell absteigen muss? Keine Sorge! Ein Lösen aus den Pedalen ist jedoch viel einfacher als du vielleicht denkst. Um dich und deinen Fahrradschuh von der Pedale zu „befreien“, musst du ganz einfach deinen Fuß seitwärts Drehen – und schon kannst du absteigen. Daran wirst du dich schnell gewöhnen!
Rennradschuhe für Plattformpedale
Fahrradschuhe für die Plattformpedale sollten eine steife, griffige Gummisohle haben, die einen optimalen Grip hat, um Abrutschen während der Fahrt zu verhindern. Ist dies der Fall, sorgen Rennradschuhe auch ohne Klick für Stabilität und Sicherheit. Wenn du deine Füße zu jederzeit frei beweglich halten möchtest, ist eine Plattformpedale für dich die richtige Wahl. Um eine kontinuierliche Antriebskraft ohne verschwendete Energie zu nutzen, solltest du jedoch zu SPD-Rennradschuhen greifen.
Besonderheiten von Rennradschuhen
Rennradschuhe benötigen ein anderes Klicksystem als Pedale für Trekking- und Tourenräder bzw. Mountainbikes.
Die Cleats, die an der Sohle des Schuhs befestigt sind und mit denen du einen Fahrradschuh in die Pedale einklickst, sind bei einem Rennrad meistens etwas größer als bei anderen Fahrradtypen. Dadurch kannst du den Druck beim Treten in die Pedale gleichmäßig verteilen und möglichst viel Kraft aufbringen.
Rennradpedale benötigen zur Montage der entsprechenden Pedalplatten in der Regel drei Schraubengewinde in der Schuhsohle, während Trekkingbikes oder Mountainbikes nur über zwei Einfassungen zur Befestigung der Cleats verfügen. An einigen Rennradschuhen lassen sich auch Pedalplatten für MTB-Pedale befestigen. Platten für Rennradpedale an MTB-Schuhen zu befestigen ist jedoch nicht möglich.
Beachte: Für den Winter, kalte oder nasse Temperaturen gibt es spezielle Winterschuhe, sowohl für das Rennrad als auch für andere Fahrradtypen.